
For English see further down this page:
Ci sono anche delle traduzioni dei vocaboli in italiano.
B2/Deutsch
Im folgenden Beitrag von DW hört ihr mehrere junge Leute aus verschiedenen Ländern von ihrer Situation und Träumen sprechen, in denen 1989 eine grosse Wende stattfand.
In Peking fand in jenem Jahr das Massaker auf dem Platz des Himmlischen Friedens statt. Grosse Hoffnungen in eine schnelle Liberalisierung wurden dadurch zerstört.
Winson aus Hongkong erzählt, dass Studenten mehr über jenes Massaker erfahren möchten und dass er in Zukunft dafür arbeiten möchte, dass arme Leute Medikamente zu zahlbaren Preisen kaufen können und dass Geld für ihn nicht wichtig ist.
Russland zog seine Truppen aus Afghanistan zurück.
In Polen und Bulgarien brachte der Zusammenbruch des komunistischen Systems auch grosse Veränderungen.Trajan aus Bulgarien meint, dass jenes Regime von Anfang an eine Totgeburt war und dass das sozialistische System die Fähigen nicht gefördert habe.
In Chile wurde das seit 1973 herrschende autoritäre Regime abgewählt, das nach dem Tod von Präsident Allende eingesetzt worden war und somit die Demokratie wieder eingeführt.
Nicht zu vergessen ist der Tod des Ayatolla Khomeni, der die Islamische Revolution angeführt hatte.
Natürlich spricht auch eine junge Frau aus der ehemaligen DDR. Wie ihr wisst, ist die berüchtigte Berliner Mauer auch 1989 gefallen.
Wenn ihr auf die Fotos klickt beginnt der Beitrag automatisch.
Zuerst noch einige Übersetzungen der fettgeschriebenen oben erwähnten Verben:
jdn. sprechen hören | sentire parlare qu. | to hear sb. speak |
staffinden | aver luogo | take place |
erzählen | raccontare | narrate |
sich zurückziehen | ritirarsi | withdraw |
bringen/brachte | portare/portato | bring/brought |
meinen | essere dell’opinione | to be of the opinion |
gefördert werden | essere patrocinato | to get supported |
abegewählt werden | essere destituito | to be voted out |
wissen/gewusst | sapere/saputo | know/knew |
fallen/gefallen | cadere/caduto | fall/fell |
Mit Modalverben: | Con verbi modali | With modal verbs: |
Er möchte arbeiten. | Egli vorrebbe lavorare | He would like to work. |
Sie möchte kaufen können. | Ella vorrebbe poter comprare | She would like to be able to buy. |
Das Kind möchte erfahren-vergessen | Il bambino vorrebbe sapere-dimentiicare | The child would like to know-forget. |
http://www.dw-world.de/dw/0,,12543,00.html
Was für Träume habt ihr bezüglich
– Beruf?
– politischen, oder sozialen Veränderungen?
– Familie?
– Karriere u.s.w.
– Reisen?
In connection with what I wrote here above and more precisely with what people manage to achieve if they work together, also in consideration of latest happenings in Africa,
I would like to draw your attention to the following very interesting TIME website where you can get informed by photos and short comments of big events that changed the course of history in an important way. http://www.time.com/time/photogallery/0,29307,2042879,00.html
In this sense I would also like to refer to Jerry Ferlazzo’s website http://larryferlazzo.edublogs.org/2011/02/06/the-bests-for-learning-about-protests-in-history/