IM FOLGENDEN BEITRAG KÖNNT IHR MITTELS FOTOS, AUDIO, ARTILEL UND GRAMMATIK ETWAS ÜBER
BERLIN UND DEUTSCHLAND ERFAHREN.
Als erstes sehen wir hier die Gedächtniskirche oder ihre Ruine, sowie die neue Kirche. Ihr könnt hier eine “drag&drop” Übung mit Fotos betreffend Sehenswürdigkeiten in Berlin machen. http://www.langedi49.ch/BERLIN2.htm
Zu Berlin einige schriftliche Fragen
Setzt bitte diese Verben in die folgenden Sätze ein. (Die Antworten findet ihr am Ende dieser Seite.)
gebaut | lenkt | verbindet | erinnern | niedergebrannt | zieht | ist | steht |
1. Die Gedächtniskirche wurde während des 2. Weltkrieges beinahe……………………………….Die Berliner wollten die Ruine jedoch nicht abreissen und so …………….. die neue Kirche nebenan.
2. Die Mauer wurde vor allem ………………….,um die Flucht aus dem Osten in den Westen zu erschweren.
3. Das Brandenburger Tor ist ein nationales Symbol, das viele Ereignisse der Geschichte Deutschlands, Europas und der Welt …………………..
Die Siegesgöttin VICTORIA ………. einen von 4 Pferden gezogenen Wagen in die Stadt hinein.
4. 2711 Betonstelen ……………. an die verfolgten und ermordeten Juden des 2. Weltkrieges.
5. In dieser Stadt gibt es viele Neubauten zu sehen. Am Alexanderplatz z.B. ……….ein richtiger Bauboom im Gange.
6. Im Reichstagsgebäude tagt der Deutsche Bundestag. Die Kuppel ……………..Tausende von Touristen an.
wollte | gegeben | wohnen | war | zählt | arbeiten | abreissen | empfehlen | sage |
7. Im Tacheles Gebäude …………….und……….. viele sehr interessante Künstler. Man …………….das etwas heruntergekommene Haus schon oft ………………., aber es hat immer grosse Opposition………………….
8. Am Checkpoint Charlie ………. oft Schauplatz spektakulärer Fluchten aus dem damaligen Ost-Berlin.
Dieser Checkpoint………………zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten dieser Stadt.
9. Zu………………………ist auch eine Bootsfahrt auf der Spree.
10 Nach all diesen Sehenswürdigkeit ………..ich PROST!
Antworten:niedergebrannt/steht/gebaut/verbindet/lenkt/erinnern/ist/zieht
wohnen/arbeiten/wollte/abreissen/gegeben/war/zählt/empfehlen/sage
Zu Berlin einige schriftliche Fragen (Arbeittsblatt)
Wenn ihr Lust habt könnt ihr einige Fragen zu Berlin online beantworten. Es ist eine “drag & drop “Aufgabe mit Fotos. Ihr könnt also den Text von der rechten Seite auf die linke Seite ziehen.http://www.langedi49.ch/BERLIN2.htm
Vodpod videos no longer available.